Paarberatung und Paaraufstellung

Wenn Paare in die Beratung kommen, dann bringen sie meist eine große Geschichte mit.

Oft wird dies auch als Leiden, Hilflosigkeit, Enttäuschung oder auch als Scheitern empfunden. Warum sind Wir oder der Einzelne Partner gerade genau an diesem Punkt der Beziehung? Oft ist das „Bleiben oder Gehen“ mit im Raum –   aber auch das Gefühl, „wir Lieben uns doch…“.

 

Hier möchten wir Sie unterstützen, zusammen einen Überblick finden und gemeinsam nach möglichen Lösungswegen schauen. Dazu benutzen wir Elemente aus der Gesprächtherapie und das Zwiegespräch für Paare. Hinzu kommt das intensive Betrachten und Bewegen der Gegenwarts- und Herkunftsfamilie, mit Hilfe der Paar- und Familienaufstellung in Einzel- und oder Gruppenarbeit.

 

In unserer Paarbeziehung zeigen sich Probleme und Verhaltensweisen, die wir oft auch aus anderen Lebensbereichen kennen. Es sind uns bekannte Wiederholungen, die uns bereits in früheren Partnerschaften begegnet sind. Oft auch Verhaltensmuster oder Gefühle wie, Weglaufen wollen, Aggression, Wut oder einfach Dichtmachen. Nicht in der Lage sein gut und fair mit dem Partner zu kommunizieren oder dem Partner auf gleicher Ebene zu begegnen. Manchmal fühlen wir auch, dass dieses Problem uns schon sehr lange begleitet, es aus der Tiefe kommt und vielleicht kennen wir es aus unserer Kindheit oder auch von unseren Eltern.

Wenn wir uns bewusst werden, dass Beziehungsprobleme und unsere Verhaltensmuster, auch

mit unbewussten Dynamiken und Verstrickungen aus unserer Herkunftsfamilie oder unserer Biographie zu tun haben, und diese sich auch innerhalb unsere Partnerschaft in unserem Verhalten spiegeln - dann entsteht ein ganz neuer Raum. Dieser Raum öffnet sich mit der systemischen Betrachtung und der Aufstellungsarbeit.

 

Hierzu ein Überblick der möglichen Themen:

 

  • Ständiger Streit, Machtkampf und Vorwürfe
  • Schwierigkeiten innerhalb der Kommunikation
  • Eifersucht und Verlustangst
  • Misstrauen und Geheimnisse
  • Trennungsphantasien
  • Kinderwunsch, Kinderlosigkeit, Abtreibung
  • Dreiecksbeziehungen und Fremdgehen
  • Sexuelle Störungen, Wünsche, Erwartungen
  • Sucht oder Krankheit des Partners
  • Trennung und Scheidung
  • Schwierigkeiten mit Ex-Partnern
  • Kinder aus früheren Beziehungen
  • Patchwork-Familie

 

In Achtsamkeit und Respekt, begleiten und beraten wir Sie in Ihrer aktuellen Paarproblematik und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.